Eingewandert? Schick uns ein Bild von dir!
Im Rahmen seiner Arbeit «Menschen in ihrem Element» porträtiert Karl Schuler Personen aus Entwicklungsländern, aus Gegenden, aus welchen viele Menschen auswandern. Er fokussiert dabei aber nicht auf Armut und Elend, sondern zeigt die Menschen in ihrem natürlichen, sozialen und kulturellen Umfeld, in dem es ihnen wohl ist.
Als Ergänzung zu diesen Bildern werden Fotos von Eingewanderten „in ihrem Element“ in der Schweiz gesucht.
Wer kann mitmachen?
Personen, die in die Schweiz eingewandert sind: Junge, Alte, Kinder, Frauen, Männer, Einzelpersonen, Gruppen, Familien…
Auf was kommt es bei den Fotos an?
Die Fotos sollen Eingewanderte in der Schweiz zeigen, in Situationen oder bei Tätigkeiten, bei denen es ihnen wohl ist, wo sie aufblühen, wo sie integriert sind, eben wo sie „in ihrem Element“ sind.
Wie werden die Fotos eingereicht?
Die Fotos, zusammen mit den zusätzlichen Informationen, können ab sofort an folgende E-Mail Adresse gesandt werden: fotos@eingewandert.ch
Die Fotos müssen in guter Qualität eingereicht werden, die Dateigrösse darf aber nicht mehr als 9 MB im jpg-Format betragen. Pro Fotograf sollen nicht mehr als 3 Fotos eingesandt werden.
Als Ergänzung zu diesen Bildern werden Fotos von Eingewanderten „in ihrem Element“ in der Schweiz gesucht.
Wer kann mitmachen?
Personen, die in die Schweiz eingewandert sind: Junge, Alte, Kinder, Frauen, Männer, Einzelpersonen, Gruppen, Familien…
Auf was kommt es bei den Fotos an?
Die Fotos sollen Eingewanderte in der Schweiz zeigen, in Situationen oder bei Tätigkeiten, bei denen es ihnen wohl ist, wo sie aufblühen, wo sie integriert sind, eben wo sie „in ihrem Element“ sind.
Wie werden die Fotos eingereicht?
Die Fotos, zusammen mit den zusätzlichen Informationen, können ab sofort an folgende E-Mail Adresse gesandt werden: fotos@eingewandert.ch
Die Fotos müssen in guter Qualität eingereicht werden, die Dateigrösse darf aber nicht mehr als 9 MB im jpg-Format betragen. Pro Fotograf sollen nicht mehr als 3 Fotos eingesandt werden.
Zusätzliche Informationen?
Name des Fotografen, Name oder Kürzel der Person(en) auf der Foto, Herkunftsland der Person(en), seit wann in der Schweiz, Umstände/Grund der Einwanderung, Tätigkeit in der Schweiz, Kurzinformation zur Foto, E-Mail Adresse (diese wird nur für eventuelle Rückfragen benötigt und wird nicht veröffentlicht). Durch das Mitmachen bestätigt der Einsender, dass er das Nutzungsrecht am Foto hat und dass die dargestellten Personen keine Einwände gegen deren Nutzung im Rahmen von Eingewandert.ch haben.
Wie werden die Fotos genutzt?
Die eingereichten Fotos werden auf der Internetseite http://www.eingewandert.ch/eingewanderte-im-element/ aufgeschaltet. Zudem werden sie während der Ausstellung im Museum für Kommunikation Bern auf eine Wand projiziert.
Name des Fotografen, Name oder Kürzel der Person(en) auf der Foto, Herkunftsland der Person(en), seit wann in der Schweiz, Umstände/Grund der Einwanderung, Tätigkeit in der Schweiz, Kurzinformation zur Foto, E-Mail Adresse (diese wird nur für eventuelle Rückfragen benötigt und wird nicht veröffentlicht). Durch das Mitmachen bestätigt der Einsender, dass er das Nutzungsrecht am Foto hat und dass die dargestellten Personen keine Einwände gegen deren Nutzung im Rahmen von Eingewandert.ch haben.
Wie werden die Fotos genutzt?
Die eingereichten Fotos werden auf der Internetseite http://www.eingewandert.ch/eingewanderte-im-element/ aufgeschaltet. Zudem werden sie während der Ausstellung im Museum für Kommunikation Bern auf eine Wand projiziert.